Zeiten und Preise

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag, von 10 bis 19 Uhr.

Gerne nehmen wir Ihre Anfrage für eine private Führung per E-Mail entgegen. 

 

Spezielle Öffnungszeiten:

  • Am Donnerstag, den 30. November 2023 schliesst das Museum bereits um 17 Uhr aufgrund geschlossener Gesellschaft
  • Am Donnerstag, den 7. Dezember 2023 öffnet das Museum erst um 12.30 Uhr aufgrund von Wartungsarbeiten.
  • Am Mittwoch, den 13. Dezember 2023 schliesst das Museum bereits um 16.30 Uhr aufgrund einer geschlossenen Gesellschaft.
  • Am Mittwoch, den 27. Dezember 2023 öffnet das Museum erst um 12 Uhr aufgrund eines Kinderworkshops.
  • Am Freitag, den 2. Februar 2024 finden Kinderworkshops im Museum statt - von 9:30 bis 11 und 14 bis 15:30 Uhr - der Musemsbesuch ist zu diesen Zeit nicht möglich.

 

 

 

Feiertage

Das Schweizer Finanzmuseum ist an folgenden Feiertagen geschlossen: Neujahrstag (1. Jan.), Berchtoldstag (2. Jan.), Karfreitag, Ostersonntag, Ostermontag, Tag der Arbeit (1. Mai), Auffahrt, Pfingstsonntag, Pfingstmontag, Nationalfeiertag (1. August), Weihnachten (25. Dez.), Stephanstag (26. Dez.)

Eintrittspreise

Kinder bis 12 Jahre gratis
Jugendliche 12-18 Jahre CHF 8
Erwachsene ab 18 Jahren CHF 10
Studenten und Lehrlinge, AHV, IV CHF 8
  • Preise beinhalten die Dauer- und Sonderausstellung.
  • Freier Eintritt mit dem Schweizer Museumspass, sowie für Mitglieder von ICOM/VMS.
  • Freier Eintritt mit der Zürich Card.
  • Vergünstigungen gelten nicht bei privaten Führungen.
  • Wichtig: Freie Besuche von Schulklassen oder privaten Gruppen ab 10 Personen müssen im Voraus angemeldet werden.

Museum am Mittag - jeden Dienstag, 11 - 15 Uhr

Immer Dienstags von 11.00 - 15.00 Uhr: für CHF 15 erhalten Sie einen Eintritt in die Ausstellungen des Schweizer Finanzmuseums sowie ein Gutschein für ein Sandwich oder Salat plus ein Soft- oder Kaffeegetränk im Café West.

 

Standort

Adresse

Schweizer Finanzmuseum
Hard Turm Park
Pfingstweidstrasse 110
8005 Zürich
+41 58 399 32 88
info@finanzmuseum.ch

Schweizer Finanzmuseum

Anreise mit der Bahn

  • Von Zürich HB mit dem Tram 4 Richtung Bahnhof Altstetten bis Haltestelle Sportweg.
  • Von Bahnhof Altstetten ZH mit dem Tram 4 Richtung Bahnhof Tiefenbrunnen bis Haltestelle Sportweg.

Sie finden das Finanzmuseum direkt gegenüber der Haltestelle im Gebäude von SIX.

Anreise mit Auto

Im Parkhaus Hard Turm Park stehen öffentliche, kostenpflichtige Parkplätze sowie Behindertenparkplätze zu Verfügung. Die Einfahrt erfolgt über die Pfingstweidstrasse. Bitte folgen Sie im Parkhaus den Hinweisschildern zum Gebäude 110/SIX.

Audioguide-App

Audioguide-App

Laden Sie die kostenlose App «Schweizer Finanzmuseum» herunter und lassen Sie sich von unserem interaktiven Audioguide auf Deutsch oder Englisch durch die Ausstellung führen. 

Audioguide im Google Play laden
Audioguide im iOS App Store laden

SIE MÖCHTEN KEINE APP HERUNTERLADEN?

Der Audioguide ist auch als browserbasierte Webapp verfügbar.

Führungen

Öffentliche Führungen

Jeden ersten Donnerstag im Monat finden öffentliche Führungen durchs Schweizer Finanzmuseum (Dauer- und Sonderausstellung) statt. Ihr Museumseintritt berechtigt zur Teilnahme an der öffentlichen Führung. Keine Voranmeldung notwendig.

Private Führungen

Buchen Sie eine private Führung für Ihre Gruppe von Interessierten, Ihren Teamausflug oder Ihren Verein. Wir bieten dazu stündige Rundgänge auf Deutsch, Englisch und Französisch an. Anmeldung eine Woche vor dem gewünschten Datum. Inhalt der Führung ist entweder die Dauer- und Sonderausstellung oder Spezialführungen nur zur Sonderausstellung.

Preis: CHF 130.- zzgl. CHF 8,- reduziertem Eintritt pro Person.

Private Führungen können während oder ausserhalb der Öffnungszeiten gebucht und auf Wunsch mit einem anschliessenden Apéro kombiniert werden. Gerne beraten wir Sie hierzu individuell. Anmeldung mit Apéro mindestens 2 Wochen vor dem gewünschten Datum.

Auf Wunsch bieten wir auch virtuelle Führungen an.

  • Fragen und Buchungen

    Gerne beraten wir Sie individuell zu Ihrer privaten Führung.

    • +41 58 399 3288
    Buchen

NEU: CRIME & WINE - das Museumsgame!

Crime & Wine – das etwas andere Führungsformat: ein Museumsspiel für Erwachsene, in dem wichtige Stationen der Wirtschaftsgeschichte durch aktive Mitarbeit erlebt werden: Die Polizei benötigt Unterstützung. Sie lösen den Kriminalfall, geniessen ein Glas Wein dazu und erfahren ganz nebenbei Wissenswertes über wichtige Stationen der Wirtschaftsgeschichte.

Preis: ab CHF 240.-

Anzahl Personen: Maximal 10, zwischen 5-8 Spieler empfohlen.

Video auf YouTube zum Spiel.

 

VERMITTLUNGSANGEBOTE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE

Schulen:

Für Kinder und Jugendliche bieten wir altersgerechte Vermittlungsangebote mit klarem Lehrplanbezug an: für Primarschulklassen Kinder-Workshops und für Schülerinnen und Schüler ab Sekundarstufe I stufengerechte Führungen. Details entnehmen Sie bitte dem Flyer.

 

Privatpersonen / Institutionen:

Auch für Privatpersonen und Institutionen bieten wir die Kinderworkshops in leicht abgewandter, freieren Form an, buchbar auch als Kindergeburtstag. Details entnehmen Sie bitte diesem Flyer.